Antworten

Einschränkungen: 8 pro Beitrag (8 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8,79 MB, maximale Individualgröße 1 MB
Entfernen Sie den Haken der Dateianhänge, die gelöscht werden sollen
Klicken Sie hier oder ziehen Sie Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Anhänge und andere Optionen
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor picass
 - 27.08.2025, 10:31:41 CEST
Wollte es nach deinem Hinweis jetzt endlich mal wissen - bislang hatte ich es einfach noch gar nicht ernsthaft versucht. Und - Tusch - es geht genauso wie bei Windows: im passenden Bereich mit Rechtsclick an der Maus öffnet sich ein Menü, dort u.a. "neuen Ordner anlegen". Also ich am Anlegen! Dann das gleiche - also per Maus-Clicks - mit Kopieren versucht und zweimal getuschst, auch dieses vermeindliche Problem hat sich in Luft aufgelöst. Da fehlt jetzt fast nichts mehr, um meine vorige Win-Inet-Hd vollständig zu ersetzen!

Inzwischen genieße ich Vorteile von Linux! Der Start geht mindestens so fix wie vorher und genau genommen viel schneller. Denn unter win hatte ich ein Konto mit eingeschränkten Rechten genutzt. Wenn dort aber das Admin-Konto gebraucht wurde, dann überlegte Win vor dem Einschalten des Desktops immer ewig. Das geht unter Linux Mint nun vieeeel schneller. Und das Ausschalten!! Wie oft hatte ich genervt darauf gewartet, bis der Win-PC endlich irgendwan mit seinen abschließenden Speicherungen beim Runterfahren fertig war. Mann...., hatte mich das oft genervt, zumal man auf dem schon lange schwarzen Bildschirm ja nicht sah, warum was so lange dauerte. Gettz bei Mint wird der Ausschalt-Button gedrückt und zack ist nach 3 sec derselbe PC "unten"!

Firefox, Libre Office und "gimp" hatte ich eh schon seit Jahren benutzt, also nix Unterschied bei den dauernd benutzten Hauptprogrammen. Das fängt an, richtig Spass zu machen, zumal auch der Virenscanner im Moment noch nicht mit dabei ist. Der musste sonst auch immer erst händisch angestoßen werden. Man glaubt es kaum, aber derselbe stonealte PC, welcher laut Microsoft Kernschrott wäre, läuft fix und vor allem seeehr zuverlässig und alles, was im Inet für mich wichtig oder interessant wäre, läuft prima weiter. Voll toll !
Grüße, picass
Autor pic18
 - 26.08.2025, 10:07:40 CEST
Da gibt es wie bei Win Dateimanager Programme. Nautilus ist bei Ubuntu installiert. Man muss bei Linux aber immer auf Schreib und Leserechte sowie Besitzer-Rechte achten.
Autor picass
 - 26.08.2025, 09:42:09 CEST
Zitat von: pic18 in 26.08.2025, 00:16:22 CESTIm Ubuntu gibt es auch so etwas wie AV, nennt sich Ubuntu Programmverwaltung oder so ähnlich.
Mint ist quasi nur eine von mehreren Unterversionen von Ubuntu. Mit geht es am Anfang um die wenigen grundlegenden Techniken wie halt Installieren von Programmen, Ordner anlegen, Daten zwischen Ordnern verschieben, etc.. Das möchte ich natürlich gerne ausführen, ohne die stonealten kryptischen Befehle händisch in die Befehlszeile eintippen zu müssen.
Grüße, picass
Autor pic18
 - 26.08.2025, 00:16:22 CEST
Ich habe Ubuntu auf meinen Rechner, auch MPLAB-X. Bin aber meistens unter Win11 im Netz. Für meinen neuen Rechner habe ich noch keine Wlan und Bluetooth Treiber gefunden. Im Ubuntu gibt es auch so etwas wie AV, nennt sich Ubuntu Programmverwaltung oder so ähnlich. So spezielle Programme wie MPLAB-X findet man hier aber nicht. 
Autor picass
 - 25.08.2025, 12:37:14 CEST
Wir haben hier doch sicher den einen oder gar anderen Linux-Nutzer?! Bitte vortreten und Meldung machen! >:D
Bin kein komplett nackter Linux-Neuling, aber über gelegentliche Installs von z.B. Ubuntu und dessen Nutzung für wenige Tage bin ich bislang nicht raus gekommen. Das soll nun - wie in anderem Fred berichtet - anders werden. Nix Windows, sondern Linux-Mint ist der neue Hoffnungsträger. Und - eher zufällig [fast gelogen >:D ] - ergeben sich Fragen.

Da wäre eine eher weltanschauliche: bislang unter Win hatte ich auf meinem Inet-PC "natürlich" einen Viren-Scanner installiert, aus Tradition den vom GDATA, das musste sein, schließlich sitzt die Firma in meiner Nachbarstadt Bochum. Also gettz: braucht man auf einer Inet-Hd noch überhaupt einen Virenscanner?

Frage Zwei über die allereinfachsten Grundlagen: Programme installieren !
Da gibt es unter Mint so'n/e tolle Funktion/Programm namens: "Anwendungs-Verwaltung" (AV). Die soll - laut Artikel in einer Ausgabe der "c't" - Zugriff auf Tausende von Anwendungen haben. Also dann ich am Install-Versuch für so'n friedliches Linux-Prog wie "unetbootin", welches u.a. das Schreiben eines ISO-Files auf einen dann bootbaren USB-Stick ausführt. Voll toll: die AV kennt das Prog nicht !!!
Das ist zwar inzwischen auf anderem Wege installiert, aber......, aber was muss man/ich anstellen, um das "ganz einfach" über diese vermeintlich tolle AV-Funktion zu installieren?
Grüße, picass
🡱 🡳