PIC-Microcontroller

Elektronik u. Mikrocontroller => Elektronik allgemein => Thema gestartet von: picass in 09.11.2025, 17:49:45 CET

Titel: Casalux LED-Spot Modell RPUCK-BWM : Licht ändern
Beitrag von: picass in 09.11.2025, 17:49:45 CET
Das jüngst bei Aldi verkaufte LED-Spot Set mit gesamt 4 Stück Spots mit Bewegungsmeldern für 12,99 € ist/war ein tolles Schnäppchen: sieht gut aus, ist klein, funktioniert bestens, jeder Spot enhält einen aufladbaren Akku - ein echter Lithium-Ionen-Akku - und schmeißt viel Licht. Aber genau das gefiehl mir nicht so ganz für meinen Anwendungszweck als kurze Lichtquelle im Schlafzimmer, wenn man denn mal nachts kurz raus und durch den total dunklen Raum muss, ohne sich am Sesselbein einzuhaken mit eventueller Flugeinlage im Dustern. Aber bei so viel Lichtfülle wird der Lebenspartner im Bett nebenan wach und man selbst braucht soviel Erleuchtung zu dieser Zeit auch nicht. Kurzum: etwas weniger hell wäre besser.

Heute habe ich das Gehäuse geöffnet, was vergleichsweise einfach gelang, indem mit spitzigem kleinen Schraubendreher zuerst ein kleiner Spalt zwischen weißem Gehäuse und dem oberen, halb durchsichtigen Deckel erzeugt wird, dann hebeln, ringsum vorarbeiten,  ein bißchen Kraft auch noch, es knackt gelegentlich, aber es lässt sich zerstörungsfrei öffnen.

Auf der einseitig bestückten Platine finden sich u.a. ein großer, schwarzer Baustein ohne Beschriftung, das wird ein MOS-Fet sein, und noch was Kleines mit 6 Anschlüssen, wahrscheinlich ein MicroController. Die drei LEDs sind alle parallel geschaltet und das macht es einfach. Wenn man an Punkt 1 die Leiterbahn unterbricht, dann wird eine LED außer Betrieb gesetzt. Unterbricht man dagegen an Punkt 2, dann werden..... ??? na ?
Das funktioniert bestens und als Gratifikation nebenbei verlängert sich die Leuchtdauer bei Verwendung nur einer LED gleich um den Faktor 3. Der Li-Ion-A hat übrigens 500 mAH.
Grüße, picass
nachtlicht1.jpgnachtlicht2.jpgnachtlicht3.jpg