🇩🇪
Zitat von: ^Cobra in 27.08.2025, 06:36:07 CESTDer Transistor für das Relais war defekt. Ich habe zwar eine Freilaufdiode eingebaut, diese ist direkt am Relais, das hat aber scheinbar nicht ausgereicht.........Das Relais fällt nicht ab, weil der Transistor defekt war? Hatte der einen totalen internen Kurzschluss? Oder lag das Relais an Dauer-Plus und der T war dann für das Ausschalten verantwortlich? Im letzteren Fall bestünde der Verdacht, dass das Relais "klebt", also seine Schaltkontakte Flächenbrand haben.
.......das Relais aber nicht abfällt.
Zitat von: ^Cobra in 27.08.2025, 06:29:12 CESTDer Pic war mit dem Pickit nicht auslesbar, wurde immer gesagt das nicht erwarteter Wert zurück kommt.Das ist mir auch schon mehrfach passiert, dass dieses IPE-Programm, welches schnelles Auslesen, Programmieren, Vergleichen etc. zulässt, rum zickt. Obwohl der PIC-Kandidat in seiner Schaltung normal arbeitete, wolle das IPE den nicht korrekt auslesen. Da steckste auch nicht immer drin. Glückwunsch zur "Reparatur".
Zitat von: Peter in 26.08.2025, 10:47:47 CESTWieso kann man damit nichts anfangen ?Selbst hatte ich nie einen C-64, sondern die Konkurrenzmodelle von Sinclair, daher: das musst du bitte mal erläutern: wie kommen die Spiele in den PC? Die sind doch nicht in irgendeinem EEPROM enthalten...?! Dafür muss man doch ein Speichermedium wie die dunnemalige Kassette im Kassettenrecorder anschließen.
Ist doch alles dabei. Spiele sind dabei die man direkt spielen kann.
Man braucht nur einen Monitor.