Neueste Beiträge

#11
P
Mikrocontroller / Aw: Steuerung für Heizungsunte...
Letzter Beitrag von picass - 28.08.2025, 09:53:23 CEST
Außer einer nicht ausreichend bemessenen Diode könnte natürlich auch der Schalt-Transistor nicht glücklich gewählt worden sein. Diese Schalt-TRs sollten wirkliche Spezial-Typen sein und nicht die üblichen Feld-Wald-und-Wiesen-TRs.
Grüße, picass
#12
P
Computer Hard- und Software / Aw: C-64 Neuauflage
Letzter Beitrag von picass - 28.08.2025, 09:48:06 CEST
Die Progs auf USB-Stick wären natürlich eine gute Sache und würden diese fürchterlich unzuverlässige und lahm-orschige Kassettendeck-Technik überflüssig machen. Das wäre in der Tat einer enormer Fortschritt gegenüber dunnemals, denn das gab es damals ja noch nicht.
Dann verbliebe nur noch der Anschluss an einen Monitor. Wenn dafür auch eine zeitgemäße, also "moderne" Lösung vorhanden wäre, dann sähe die Sache in der Tat anders aus. Retro-Freunde kämen dann ohne technische Reue auf ihre Kosten. A pro po Kosten: das ist natürlich Ansichtssache und hängt ebenso von den eigenen wirtschaftlichen Möglichkeiten ab. Selbst würde ich Geld lieber in aktuelle Hardware investieren, immerhin plane ich seit Längerem, einen neuen Spiele-Compi zu erstellen. Im Moment ist mir aber der zu erwartende Preis von 2.000 € das Alles nicht wert, rsp. es fehlt die rechte Überzeugung für solche Geldausgabe. Dazu kommt bei mir, dass die Erinnerung an die damaligen Programme für meine Sinclair-Compis nicht so glanzvoll ist, dass es mich reizen könnte. Lass mal hören, wenn du zugeschlagen haben solltest.
Grüße, picass
#13
P
Mikrocontroller / Aw: Steuerung für Heizungsunte...
Letzter Beitrag von pic18 - 28.08.2025, 09:30:22 CEST
Welche Diode ist das?
#14
^
Mikrocontroller / Aw: Steuerung für Heizungsunte...
Letzter Beitrag von ^Cobra - 27.08.2025, 12:37:40 CEST
Transistor hatte internen Kurzschluss von Kollektor nach Emitter. Wie gesagt vermute ich das die Induktionsspannung beim abschalten nicht gut genug von der Diode abgefangen wurde. Werde schauen ob der Transistor nun besser hält
#15
P
Computer Hard- und Software / Aw: Einstieg in Linux (Mint)
Letzter Beitrag von picass - 27.08.2025, 10:31:41 CEST
Wollte es nach deinem Hinweis jetzt endlich mal wissen - bislang hatte ich es einfach noch gar nicht ernsthaft versucht. Und - Tusch - es geht genauso wie bei Windows: im passenden Bereich mit Rechtsclick an der Maus öffnet sich ein Menü, dort u.a. "neuen Ordner anlegen". Also ich am Anlegen! Dann das gleiche - also per Maus-Clicks - mit Kopieren versucht und zweimal getuschst, auch dieses vermeindliche Problem hat sich in Luft aufgelöst. Da fehlt jetzt fast nichts mehr, um meine vorige Win-Inet-Hd vollständig zu ersetzen!

Inzwischen genieße ich Vorteile von Linux! Der Start geht mindestens so fix wie vorher und genau genommen viel schneller. Denn unter win hatte ich ein Konto mit eingeschränkten Rechten genutzt. Wenn dort aber das Admin-Konto gebraucht wurde, dann überlegte Win vor dem Einschalten des Desktops immer ewig. Das geht unter Linux Mint nun vieeeel schneller. Und das Ausschalten!! Wie oft hatte ich genervt darauf gewartet, bis der Win-PC endlich irgendwan mit seinen abschließenden Speicherungen beim Runterfahren fertig war. Mann...., hatte mich das oft genervt, zumal man auf dem schon lange schwarzen Bildschirm ja nicht sah, warum was so lange dauerte. Gettz bei Mint wird der Ausschalt-Button gedrückt und zack ist nach 3 sec derselbe PC "unten"!

Firefox, Libre Office und "gimp" hatte ich eh schon seit Jahren benutzt, also nix Unterschied bei den dauernd benutzten Hauptprogrammen. Das fängt an, richtig Spass zu machen, zumal auch der Virenscanner im Moment noch nicht mit dabei ist. Der musste sonst auch immer erst händisch angestoßen werden. Man glaubt es kaum, aber derselbe stonealte PC, welcher laut Microsoft Kernschrott wäre, läuft fix und vor allem seeehr zuverlässig und alles, was im Inet für mich wichtig oder interessant wäre, läuft prima weiter. Voll toll !
Grüße, picass
#16
avatar_Peter
Computer Hard- und Software / Aw: C-64 Neuauflage
Letzter Beitrag von Peter - 27.08.2025, 10:24:49 CEST
Hier werden die Programme auf eine art USB-Stick mit geliefert.
Man kann aber auch über Wi-Fi die Programme aufspielen oder über USB.
Ist ja alles vorhanden und die alte Hardware läuft natürlich auch noch.
Die Floppy 1541 kann man sogar mit hilfe eines Modula an den PC anschließen und
aus dem Internet so Programme auf die Diskette schreiben die dann am
C-64 laufen. Mal schauen wie der neue C-64 ankommt. Der Preis ist ja auch in Ordnung.
#17
P
Mikrocontroller / Aw: Steuerung für Heizungsunte...
Letzter Beitrag von picass - 27.08.2025, 10:15:36 CEST
Zitat von: ^Cobra in 27.08.2025, 06:36:07 CESTDer Transistor für das Relais war defekt. Ich habe zwar eine Freilaufdiode eingebaut, diese ist direkt am Relais, das hat aber scheinbar nicht ausgereicht.........
.......das Relais aber nicht abfällt.
Das Relais fällt nicht ab, weil der Transistor defekt war? Hatte der einen totalen internen Kurzschluss? Oder lag das Relais an Dauer-Plus und der T war dann für das Ausschalten verantwortlich? Im letzteren Fall bestünde der Verdacht, dass das Relais "klebt", also seine Schaltkontakte Flächenbrand haben.
Grüße, picass

#18
P
Mikrocontroller / Aw: Port Anschlüsse und dessen...
Letzter Beitrag von picass - 27.08.2025, 10:07:34 CEST
Zitat von: ^Cobra in 27.08.2025, 06:29:12 CESTDer Pic war mit dem Pickit nicht auslesbar, wurde immer gesagt das nicht erwarteter Wert zurück kommt.
Das ist mir auch schon mehrfach passiert, dass dieses IPE-Programm, welches schnelles Auslesen, Programmieren, Vergleichen etc. zulässt, rum zickt. Obwohl der PIC-Kandidat in seiner Schaltung normal arbeitete, wolle das IPE den nicht korrekt auslesen. Da steckste auch nicht immer drin. Glückwunsch zur "Reparatur".
Grüße, picass

#19
P
Computer Hard- und Software / Aw: C-64 Neuauflage
Letzter Beitrag von picass - 27.08.2025, 10:00:40 CEST
Zitat von: Peter in 26.08.2025, 10:47:47 CESTWieso kann man damit nichts anfangen ?
Ist doch alles dabei. Spiele sind dabei die man direkt spielen kann.
Man braucht nur einen Monitor.
Selbst hatte ich nie einen C-64, sondern die Konkurrenzmodelle von Sinclair, daher: das musst du bitte mal erläutern: wie kommen die Spiele in den PC? Die sind doch nicht in irgendeinem EEPROM enthalten...?! Dafür muss man doch ein Speichermedium wie die dunnemalige Kassette im Kassettenrecorder anschließen.
Grüße, picass


#20
^
Mikrocontroller / Aw: Steuerung für Heizungsunte...
Letzter Beitrag von ^Cobra - 27.08.2025, 06:36:07 CEST
Gestern wieder bisschen weiter geforscht: 
Der Transistor für das Relais war defekt. Ich habe zwar eine Freilaufdiode eingebaut, diese ist direkt am Relais, das hat aber scheinbar nicht ausgereicht. Ärgerlich daran ist besonders das die LED zwar den richtigen Status anzeigt, das Relais aber nicht abfällt.
Auch habe ich mein Servo für die Abschaltung des Wechselrichters eingebaut. Zumindest im trockentest funktionierte das ganze sogar. :D Wurde gestern aber zu spät sodas ich heute alles wieder anschließe und heute Abend das das "erste mal" Automatisch den Wechselrichter abschalte. So zumindest der Plan. 
Jetzt muss ich meine Warteschleifen mal auf Interrupt/Timer gesteuert umstellen. Langsam macht sich das bemerkbar das Wort wörtlich Zeit flöten geht. 
🡱 🡳