🇩🇪
Zitat von: pic18 in 19.10.2025, 11:43:41 CESTEine Internetverbindung kannst Du mit einem alten Handy und einer billigen Sim-Karte (ca. 3€/Mon) herstellen. Ich habe von meinem Festnetzanbieter 1&1 vier kostenlose Sim-Karten.Das wäre für mich ein brennendes Thema und das schon seit Jahren. Ich hätte extrem gerne in diesem alten Haus eine Inetverbindung. Darüber würde ich gerne eine dortige Alarmanlage anschließen und ggf. die eine oder andere Statusabfrage durchführen. Es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, dort einen Klein-Compi zu installieren, auch einen Inet-Router. Aber bislang hatte ich nur so horrende Monatspreise für die Telefon-Verbindung im Kopf wie ab 30 € aufwärts und das schien mir bislang für seltene und allerknappste Daten-Übermittlung - alle paar Stunden einige wenige Byte - doch reichlich viel. Wenn da jemand eine Möglichkeit sieht, so was für weniger monatliche Fixkosten zu verwirklichen, dann würde ich mich gerne mal daran machen.
Zitat von: pic18 in 19.10.2025, 11:43:41 CESToder gibt es sogar den Quellcode?
Zitat von: ^Cobra in 12.10.2025, 19:10:46 CESTWir haben eine Feder eingebaut und diese drückt den Bolzen immer rein.Es wird vermutlich schon eine Abnutzung gegeben haben in der Art, dass die Aufnahme (oben in dem Schlitten, welcher durch die Kette transportiert wird) sich ein wenig geweitet hat oder aber deren Kanten etwas gerundet sind, und/oder dass der Bolzen irgendwie abgeschliffen wurde. Der Bolzen ist aber nicht mal zu sehen, entsprechend kommt man nicht an seine kritische Seite ran. Auf seiner Unterseite, dem sichtbaren Teil, an welchem das Zugseil befestigt ist, besteht er aus Kunststoff, genauso wie der Schlitten auch. Daher entfällt Versuch mit Magnet. Ob man da eine Feder drauf setzen könnte....? Aber dann kollidiert diese Mimik mit dem Zugdraht.