🇩🇪
Zitat von: pic18 am 29.05.2023, 12:09:33 CESTaber bei Medion ist es am sichersten?Gleich dein erster Link bringt dir doch alles, was du benötigst. Wenn der dort angezeigte PC-Typ - das war: Medion AKOYA MD 8833 A-DE S - der Richtige ist, dann mache dir das Leben leichter und nimm für das Bios-Update die vom Hersteller angebotene Update-Datei. Der Hersteller ist derjenige, welcher es weiß. Auf Tipps von Universal-Seiten würde ich nur mit Misstrauen und nur dann zugreifen, wenn der Hersteller nichts vorhält.
Zitat von: pic18_ am 28.05.2023, 10:56:37 CESTWenn man am TTL-IC den Eingang offen lässt.......In diesem Bereich muss die Antwort liegen. Der Eingang des nST liegt zwar definitiv auf Grund-Level, was auch nicht anders zu erwarten ist bei einer Eingangskapazität von nicht mehr als 15 PicoFarad und 10 mS andauerndem Ausfall an Elektronen-Nachschub. Aber die Diode koppelt offenkundig und wirksam den Eingang ab und hat eine andere Wirkung als ein einfacher Widerstand, der einseitig an GND liegt.