Werkzeuge für Elektroniker

Begonnen von picass, Gestern um 18:57:27 CEST

Vorheriges Thema - Nächstes Thema
Keywords Angebote

picass

Gleich zwei möchte ich vorstellen, beide vornehmlich deswegen, weil sie so extrem preiswert waren, rsp. sind. Beide wurden/werden von Aldi-Nord verkauft, beide sind die Hausmarke ,,Ferrex".

Das Erste gab es vor wenigen Wochen im Angebot und kostete – Tusch – 12,98 €. Für diesen Nicht-Preis gab es die Micro-Bohrmaschine incl. dem abgebildeten Zubehör. Als Ladegerät muss/sollte so'n 5-V-Lader für z.B. Smartphones vorhanden sein. Dieses Gerät ist total irre. Endlich was wirklich Niedliches, was aber alle im Bereich der Platinenbearbeitung anfallenden Arbeiten erledigen kann: Löcher bohren, Leiterbahnen (LB) sehr kontrolliert und nur dünn zu durchtrennen, den Schutzlack auf LBs abkratzen, etc.  Is klar: einen Dremmel habe ich auch, er ist aber für Vieles schon zu schwer und nicht immer präzis hand zuhaben. Mit diesen Verlängerungswellen für Bohrmaschinen stehe ich auf dem Kriegsfuß: Weiß dann immer nicht, wohin mit der Bohrmaschine, die muss dann meist mit Zwinge irgendwo angeklemmt werden, die Wellen entwickeln – wenn was klemmt – ein ganz ungutes Eigenleben und sind überhaupt erstaunlich rasch kaputt. Also nun dieses Micro-Bohrmaschin'chen mit Akku. Wunderbares Arbeiten, Und das Ding hat natürlich einen MicroController drin, der einfaches Bedienen möglich macht. Werkzeugwechsel sehr fix, das Gerät ist auch leise und auch nicht irgendwie gefährlich. Jetzt liegt das natürlich nicht mehr auf dem Grabbeltisch rum, aber vielleicht gibt es das noch im Onlineshop.

Das Zweite gibt es ab heute als Sonderangebot. Dieser Akku-Handschrauber kostet 14,98 € und hat eine 3,9 Volt-Betriebsspannung. Darüber sollte man nicht vorschnell lachen. Innendrin ist natürlich eine LiOn-Zelle verbaut und die können viel Power aufnehmen. Das Ding soll ja auch nicht als Schlagschrauber dienen und wer ein Schnellspannfutter für 10-mm-Bohrer vermisst, hat da was nicht verstanden. Aber ich suchte schon seit Längerem nach einer Schraubmaschine. Klar, gibt es da eine Große, zwei sogar. Die Haushalts-Bohrmaschine ist ein Monster, kann man für so was vergessen. Die evtl. geeignete Zweite von Bosch – auch per Akku – hat ein so dämliches Ladegerät, dass dauernd die Akkus defekt werden, weil in dem System was klemmt, obwohl tatsächlich geladen wird. Nun also dieses niedliche Gerät, welches bestens in die Hand passt. Das hat auch eine Einstellmöglichkeit für unterschiedlichen Kraftansatz (Drehmoment), kommt mit mehr als üblich notwendigen  Bits und sogar einem eigenen Ladegerät. Für den Preis ein Geschenk. Und es ist mir ziemlich schnuppe, ob das in 20 Jahren auch noch funktioniert. Aber jetzt füllt es die langanhaltende Lücke im Werkzeugbestand.
Bevor da ein Missverständnis aufkommt: Verkaufen will ich nichts davon. Ich dachte, man könnte hier im Marktsegment was Interessantes vorstellen.
Grüße, picass
micro-bohrmaschine.jpg
akku-handschrauber1.jpgakku-handschrauber2.jpg

🡱 🡳