Zitat von: Peter am 02.07.2022, 10:51:55 CEST......denn nun installiert ? Die hier :https://www.mikroe.com/mikrobasic-picJepp, genau die: mikroBasic v7.60
Zitat von: vloki am 30.06.2022, 19:49:44 CESTHey, das ist doch Nicos Board da in dem Great Cows Basic Video!Wo ist er eigentlich abgeblieben ?
Zitat von: picass am 30.06.2022, 15:35:05 CESTNatürlich würde ich am liebsten auf ein kostenloses Prog zugreifen oder aber eines, welches nicht gleich mehrere Hundert Euro verschlingt.Wenn deine "C" Abneigung nicht wäre, könntest du einfach den "C" Compiler des PIC Herstellers nehmen, der wie praktisch alle Hersteller kostenlose Versionen eines C-Compilers zur Verfügung stellt ;-)
Zitat von: picass am 29.06.2022, 17:20:26 CESTKann man in solcher Hochsprache da mal den Kampf mit jedem Bit vergessen und die benötigten Multiplikationen usw. ausführen, indem man die Zahlen eingibt und dann halt schlicht einen Befehl dazu? Es handelt sich allerdings um Zahlen wie 0,2345 oder -237,45 oder z.B. auch den Logarithmus zur Basis 10.Jep, das wird bei allen Hochsprachen so sein.
program LED_Blinking
main:
TRISA = 0 ' set direction to be output
TRISB = 0 ' set direction to be output
TRISC = 0 ' set direction to be output
while TRUE
LATA = 0x00 ' Turn OFF LEDs on PORTA
LATB = 0x00 ' Turn OFF LEDs on PORTB
LATC = 0x00 ' Turn OFF LEDs on PORTC
Delay_ms(1000) ' 1 second delay
LATA = 0xFF ' Turn ON LEDs on PORTA
LATB = 0xFF ' Turn ON LEDs on PORTB
LATC = 0xFF ' Turn ON LEDs on PORTC
Delay_ms(1000) ' 1 second delay
wend ' Endless loop
end.
Zitat von: picass am 28.06.2022, 18:30:24 CEST"C" ist mir viel zu kryptisch, da traue ich mich nicht ranSo groß sind die Unterschiede zwischen C und Pascal auch wieder nicht.