🇩🇪
Zitat von: ^Cobra in 27.04.2025, 19:00:38 CESTHabe übrigens jetzt erstmal eine einschalt Verzögerung von 4s eingebaut.Manchmal sind es die scheinbar kleinen Dinge, die aufs Pferd helfen. Die Größe der Freude über den Erfolg bleibt davon unberührt.
Zitat von: ^Cobra in 27.04.2025, 09:48:10 CEST.....eine Phasenanschnitt Steuerung einzubauen. Damit könnte ich die Abgabeleistung so regeln das die Spannung bei ca 25v bleibt. Somit wird der Akku immer geladen.Weiß nicht, ob du dieses meinst: es gibt spezielle Laderegler, welche dafür sorgen sollen, bei bei wechselnden Bedingungen - wie z.B. unterschiedliche Sonneneinstrahlung - die Solarzellen immer mit optimalem Wirkungsgrad arbeiten. Es wird also der Ladestrom für den Akku so geregelt, dass eine Ladung auch bei geringerem Lichteinfall noch möglich und wirtschtlich ist. Diese Regler gibt es wie Sand am Meer und die sind auch fertig zum Gebrauch in einem eher kleinen Gehäuse. Die Preise habe ich länger nicht kontrolliert, aber so ab 20 ode 25 € sollte es so was geben. Mit einer Phasenanschnitt-Steuerung wäre ich seeeehr vorsichtig. Die könnte ganz eigene Problematiken mit sich bringen, zumal bei mittlerweile 1000 Watt voll fette Lastströme fließen sollen.
Zitat von: ^Cobra in 10.04.2025, 23:02:39 CESTwo ist die Schnittstelle zwischen dein in c vergebenen pointern und im assamblercode
float4li(get0,sr_1)