avatar_Peter

Fernsteuerung Steckdosenleiste

Begonnen von Peter, 01.09.2021, 16:20:25 CEST

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Peter

Hallo
Hat einer eine Idee wie oder womit man das am
besten beschriften kann ?
Am besten wäre natürlich Weiß. Gibt es eigentlich Folien die man
bedrucken kann und anschliessend ätzen kann für die Beschriftung ?
Oder was ähnliches.

picass

Habe selbst keine Erfahrung mit dem "ordentlichen" Beschriften von z.B. Schaltern, aber mal kurz rum geschaut. Als Anregungen:
- myfolie.com
- schaeffer-ag.de
- selbstklebende Ink-Jet Folie von Data-Becker
Grüße, picass

Peter

Hallo
Selbstklebende Folie die ja durschsichtig sind habe ich auch hier.
Damit ich die Schrift lesen kann, muss ich die Schrift mit
weiss drucken. Nur kein Drucker druckt weiss.

picass

Weißes Papier, die Schrift weiß lassen und ein kleines, rechteckiges Feld drum herum in Farbe, z.B. hier in hellem Rot.
Grüße, picass

Peter

Das sieht aber nicht aus. Da der Deckel ja durchsichtig ist.
Muss ich mal weiter suchen.
Hier mal der Schaltplan zu dem Projekt. Wenn alles fertig ist werde ich alles
noch einstellen.


^Cobra

Du könntest dir kleine Schilder machen um dort eine Beschriftung drauf zu bekommen.

Oder gleich ein Schildchen mit dem passenden Text 3D drucken und drauf kleben/schrauben

Gruß
Cobraschock

Peter

Das ist auch möglich. Aber irgendwie ist das noch nicht das
was ich suche. Werde mal schauen ob es da was gibt mit
Schildchen oder Buchstaben.

^Cobra

Hab leider kein Resin Drucker, dieser kann kleiner drucken als mein Wurst leger.
Aber der macht etwa 0,4mm breite (hab keine kleinere Düse).
Bedeutet also die Schrift "Linien" wären also etwa min 1mm breit.
Was soll denn da alles stehen? Magst du mir mal sagen wie groß die Box ist, Abstand zwischen den
Schaltern und der wünsch Text. Dann könnte ich mal schauen was mit mein möglich wäre :)

Wie gesagt Resin würde es kleiner, feiner gehen, wie gut das zu lesen ist wäre dann aber zumindest bei mir die Frage.

Gruß
Cobraschock

Peter

Hallo
Mit den Schaltern wird ja die Steckdosenleiste geschaltet. Die Steckdosenleiste hat
6 Steckdosen und mit jedem Schalter wird über Funk eine Steckdose geschaltet.
Also müsste unter jedem Schalter, Steckdose 1 usw. oder Dose 1 usw. Weis selber noch
nicht genau was ich da schreibe. Kommt halt auch drauf an womit ich es beschrifte.
Hier mal die Abmessungen:


^Cobra

Moin moin,

ich habe mal auf die schnelle was probiert.

Was hälst du von sowas in der Art?
Bsp_Schild.png

Wäre 1mm dick

Peter

Ich suche ja nur eine Beschriftung. Meine unter jedem Schalter und Anzeige
ein Text. Die Farbe muss wohl Weiß sein alles andere wird mal wohl nicht sehen
können. Ist auch schwer an hand einer Zeichnung zu erkennen wie es nachher auf dem
Gerät aussieht.

PICkel

Hallo Peter,

es gibt auch Dymo- Schriftband mit weißer Schrift auf farblosem Band.
Wäre das was?

Gruß
PICkel

Peter

Ja habe ich auch schon gesehen. Werde ich auf alle Fälle
mal ausprobieren. Aber das optimale habe ich noch nicht gefunden.
Weis gar nicht ob es Firmen gibt, die wie Platinen herstellen auch
Beschriftungen anbieten, wenn man eine Vorlage zuschickt.
Ich werd mal weiter schauen ob es da eine Lösung gibt. Bin ja nicht der
einzigste der seine Sachen vernünftig beschriften will.

PICkel

ZitatWeis gar nicht ob es Firmen gibt, die wie Platinen herstellen auch
Beschriftungen anbieten, wenn man eine Vorlage zuschickt.

Suche mal nach "acryl bedrucken", da gibt's haufenweise Anbieter für den Druck auf Plexiglas bzw. Acryl. Ist aber wohl immer Rückseitendruck. Ich hatte mal wegen einer Wortuhr danach gesucht. (Das Projekt ruht aber derzeit.)

Andere Möglichkeit:
Weiße selbstklebende Laserfolie bedrucken, die paar Löcher reinmachen und auflaminieren. Bei Änderungen oder verschlissener Beschriftung einfach neu drucken.
Macht vielleicht auch ein Copy-Shop, ehe man 100 Blatt kaufen muss...
 

Peter

Selbstklebende Folie benutze ich meistens für die
Platine selber wie im Bild zu erkennen ist.
Für Gehäuse nicht besonders geeignet. Denn dann hätte ich einfach
ein graues Gehäuse nehmen können und es zu kleben damit.
Aber werde mich mal im Internet danach umsehen was du geschrieben hast.
Vielleicht gibt es ja was man einigermasen bezahlen kann an Firmen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass Sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.

Name:
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau