Platine und Programm für elektrischen Garagentor-Antrieb

Begonnen von picass, 22.03.2022, 12:52:26 CET

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

picass

Das neue Gesamt-Kunstwerk ist heute Vormittag eingebaut worden. Und es funktioniert. Also fast! Nach dem ersten kompletten Schließen ließ sich das Tor erst beim dritten Male überreden, hoch zu laufen und oben angekommen, hakte sich zudem mal wieder der Transportschlitten, welcher das G-Tor hinter sich her zieht, aus seiner Zieh-Ketten-Halterung aus. Letzteres ist aber ein nicht mit den Elektronik-Probs in Zusammenhang stehendes Ungemach. Das muss nur "einfach" besser kontaktiert werden. In hatten Fällen donner ich da 'ne Schraube rein, damit Ruhe herrscht.
Das Sich-Zieren beim Öffnen war nur beim ersten Male so, danach nicht mehr. Gerade noch erneut überprüft, im Moment sieht es nach Aufnahme des Normalo-Betriebes aus. Nicht unken.... wegen des Momentes. Ich stehe hier eh' schon hart angespannt bis zum Anschlag, ob und wie.......
Grüße, picass

picass

Bislang ist alles ruhig geblieben. Die vielen argwöhnischen Blicke, ob das Tor wieder ein Eigenleben entwickelt und rum macht, zeigten das Tor in vorbildlich geschlossener Haltung. Und das Öffnen und Schließen "funkt" auch. Mal sehen, da wird noch Zeit benötigt.
Sobald eines der Progs für die Erstellung von Flussdiagrammen bereit für erste Arbeiten ist, wird das Garagentor-Prog dort im Verlauf rein gehackt. Da könnte dann - wenn jemand mag - mal jemand rein schauen. Ist vielleicht einfacher, als sich in ein unbekanntes Assembler-Listening zu verbrüten.
Grüße, picass

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass Sie hier antworten möchten, starten Sie ein neues Thema.

Name:
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Similar topics (2)