PIC-Microcontroller

Elektronik u. Mikrocontroller => Elektronik allgemein => Thema gestartet von: Ottmar in 09.05.2025, 17:48:54 CEST

Titel: LED aus Deckenleuchte
Beitrag von: Ottmar in 09.05.2025, 17:48:54 CEST
Hi
Eine LED-Röhre der Deckenleuchte 230V/20W ging kaputt. Nachgeschaut was drin ist: ca. 160cm LED dicht an dicht.  Eine LED wurde von dem Leiterstreifen (kupferkaschierte Plastikfolie) abgelötet und nachgemessen. 
Der Helligkeitseindruck ist subjektiv. Ich habe nicht nachgezaehlt aber über 50 LED's werden es bestimmt gewesen sein. 
Mit Rv 330-680Ohm lässt sich eine blenden helle Leuchte realisieren. Mit Rv 4k7 bis 47k(!!!) ist immer noch eine äußerst stromsparende Zustandsanzeige z.B. am Portpin möglich. 
Zu schade zum Wegwerfen meine ich. Die LED's lassen sich leicht ablöten und dann z.B. für's Steckbrett,  auf eine abgewinkelte Stiftleistei löten (Bild).
Hier ein paar Daten bei Ub=5V.
   Rv     I(mA) Helligkeit
   470R   4,57  sehr hell
   2k2    1,01  hell
   4k7    0,49  mäßig hell
   47k    0,05  noch ausreichend
mfG Ottmar
Titel: Aw: LED aus Deckenleuchte
Beitrag von: picass in 11.05.2025, 11:48:19 CEST
So eine kleine, aber feine Bastlerarbeit macht doch immer wieder Spass! Das besonders, wenn nicht alles gleich weg geworfen wird, sondern sich teilweise Wiederverwendungsmöglichkeiten eröffnen. Du musst aber wohl ein guter Löter sein, denn diese LEDs sind ja wohl reine SMDs. Wenn deren Kontakte dann noch ausschließlich auf der Unterseite liegen, kann es schnell sehr kritisch werden - nicht zuletzt zwecks der Hitze. Auch das Wiederanlöten z.B. auf einer Platine ist dann kein Selbstläufer.
Aber anscheinend hast du jetzt für längere Zeit den Bedarf an LEDs für Kontroll-Zwecke ausgesorgt. Ich sag's gerne nochmal: eine kleine, aber erbauliche Arbeit! :)
Grüße, picass
Titel: Aw: LED aus Deckenleuchte
Beitrag von: ^Cobra in 12.05.2025, 06:49:31 CEST
danke fürs nachschauen.
Habe so eine LED Röhre hier schon Defekt leigen. Kam aber noch nicht
dazu mal rein zu schauen. nun weiß ich: Es wird sich Lohnen.

Gruß
Cobra
Titel: Aw: LED aus Deckenleuchte
Beitrag von: picass in 12.05.2025, 10:32:57 CEST
Ein Blick auf die Elektronik-Platine - ggf. Bild - wäre auch interessant. Da sitzt ja nicht viel an Elektronik drin. Mit etwas Glück ist eine Rep möglich. Ob dies wirtschaftlich nötig ist bei den eher geringen Preisen für solche Röhren ist 'ne andere Frage. Aber ein möglicher Bastel-Erfolg wäre auch was Feines. Aber bitte Vorsicht: ohne Trenn-Trafo zum Testen und gaaaanz spitze Finger sollte man da nicht ran gehen.
Grüße, picass