Künstliche Intelligenz nervt

Begonnen von picass, Gestern um 18:23:27 CET

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

picass

Sieben Jahre ist mein Spiele-Compi alt und der war schon zu seiner Gründungszeit kein Gerät der Klasse "vom Feinsten". Seit der Microsoft Flugsimulator 2024 installiert ist, kam dann doch der Wunsch nach Leistungsfähigerem auf. Aber die aufgerufenen Preise hielten mich bislang erfolgreich ab. Nun zu den schwarzen Wochen wird mal wieder nach den Preisen geschaut und was sieht man da: in zwei Bereichen sind die Preise hoch geblieben, rsp. sogar noch deutlich gestiegen. Bei Grafikkarten ist kein Nachlassen der zu hohen Preise eingetreten und die Preise für RAM sind durch die Decke geschossen. So wurden für 32 GB mittelprächtig schnelles RAM vor einem Jahr noch 90 Euro aufgerufen, inzwischen sind es ab 230 € aufwärts. Und bewährte Marktbeobachter - z.B. die Redakteure der "c't" - sagen weitere Steigerungen voraus. Warum? Die aus allen Nähten platzenden Neubauten von KI-Zentren fordern Unmengen an Speicherchips. Tolle Wurst: erst die vielen Rechenfabriken in China mit ihrem Heißhunger auf Grakas, um einen mathematischen Zufallswert zu berechen, jetzt die KI, die alles kann und dabei irre Mengen an Strom, an Wasser und halt an RAMs wegfrisst. Bin voll begeistert von den Auswirkungen dieser KI ! >:(
Grüße, picass

Schnellantwort

Name:
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

🡱 🡳