Supportende Windows10 : Computer verschrotten und neukaufen

Begonnen von picass, 22.05.2023, 10:23:48 CEST

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

picass

#20
Steinigen ? Mal sehen.... ::)
Stelle aber fest, dass wir hierzulande nicht in einem finsteren, abgelegenen Tal im Himalaya sind. Aber Shitstorm wäre machbar.....! ;D

Habe nichts gegen ältere WinSysteme als Win11, schon deshalb nicht, weil ich mindestens noch 10 HDs mit Systemen von XP über Win7 bis Win10 im Einsatz habe. Nur ist bei all denen der Netzwerktreiber deaktiviert, also nix mit Inet. Wo steht denn dein Firmen-Rechner? Auf dem Homearbeitsplatz oder doch extern?

In einem Punkt kenne ich keinerlei Pardon und schaue mich gerade in meiner Werkstatt um, ob hier irgendwo ein Stein liegen könnte: Mit einem PC, auf dem ein älteres oder aber zwar neues (Win10 bis 11), aber nicht aktualisiertes System läuft, geht man/frau nicht ins Inet! Auch nicht, weil............(Versuch der Ausrede)!
Is klar, Linux auch ausgeommen, aber auch das muss aktuell sein.

Zurück zum Fred-Thema: bei mir werden in den nächsten Wochen zwei PC-Leichen entstehen und von den mindestens 10 HDs werde ich wohl mindestens 7 zum Alteisen erklären müssen. Vielleicht in die Vitrine legen. Oder ein Kunstwerk draus gestalten. Arg...... :-\
Grüße, picass

picass

Die Rückkehr aus dem Urlaub und das dräuende Support-Ende für Win10 haben mich nun zu einem Wendepunkt in meinem Leben geführt! Nix, das ist nicht übertrieben formuliert. Habe mich zu einer möglichst weitgehenden Abkehr von Windows nicht nur entschieden, sondern die ersten Maßnahmen bereits ausgeführt, sprich: PCs sind schon umgestellt.

Zuerst mein Internet-PC, das ist der wichtigste PC. Der ist stonealt mit einem AMD A6-3500 mit integrierter Grafik. Der wäre natürlich Kernschrott, wenn es nach Microsoft ginge. Gestern hatte ich noch gegrübelt und zum Abend hin zur Entspannung mal wieder "Minesweeper" und ein Kartenspiel angewählt. Und dann schlug Microsoft mit ausufernder Werbung zu. Unter anderem wurde nach je einem K-Spiel eine 30-sec-dauernde und nicht zu unterbrechende Werbung für ein vermeintlich kostenloses Spiel eingeblendet, welches wohl für User mit einem IQ von 65 geeignet sein dürfte. Das dann unterlegt mit Sprüchen wie "neue Freiheit genießen", "für Creative", und der berühmte Tropfen zum Überlauf war dann der Hinlweis, "..damit könne man gut die Zeit totschlagen...". Das war dann der Punkt, welcher.....

Auf dem Inet-PC läuft nun Linux-Mint mit modernem Desktop und just gerade habe ich meinen zweit-wichtigsten PC ebenfalls darauf umgestellt und von dem schreibe ich gerade.
MPLAB gibt es auch für Linux und mein altes Eagle wird vermutlich/hoffentlich auch noch zu installieren sein, denn...... Denn es gibt das Linux-Prog "Wine", welches recht gut sein soll und halt Win-Progs zum Laufen bringt. Sollte das nicht klappen, kann in einer virtuellen Umgebung ein beliebiges Win - z.B. Win7 - installiert werden. Und dadrunter dann halt wieder Eagle. Weil es sich bei diesem Prog nicht um einen Ego-Shooter handelt, ist es ziemlich wurscht, ob es derart langsamer als unter reinem Win laufen sollte.

Mein dritter PC - der Spiele-Compi - ist ja freundlicherweise außen vor, weil auf dem Win11 in neuester Ausgabe läuft. Der wird irgendwann mal abgelöst durch neue Hardware, aber damit lasse ich mir doch erst mal Zeit, zumal Lara Croft und der Flug-Simulator25 bestens darauf laufen.

Also weg von Windows, soweit es geht. Das elende Lizenzgeschacher, dann eine teure Lizenz nur für einen einzigen PC und wehe: es gibt eine Hardwareänderung, dann das ebenso elende wie langdauernde Updaten und dann noch aller Progs einzeln, ne, nun versuche ich es mal mit Linux und die allerersten Erfahrungen sind sehr vielversprechend.
Grüße, picass

Schnellantwort

Name:
Verifizierung:
Bitte lassen Sie dieses Feld leer:
Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Geben Sie die Buchstaben aus dem Bild ein:

Tastenkürzel: Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

🡱 🡳